Eine Pergola ist mehr als nur ein Dach über der Terrasse – sie ist eine Investition in Komfort, Langlebigkeit und Lebensqualität. Doch bei der Auswahl lauern Fallstricke. Viele Anbieter, besonders im Onlinebereich, werben mit tiefen Preisen und modernem Look. Doch was steckt wirklich dahinter? Diese fünf Fragen helfen Ihnen, zwischen kurzfristigem Schnäppchen und langfristiger Lösung zu unterscheiden.
In der Schweiz kann es je nach Region erhebliche Schneelasten geben – besonders im Mittelland, in Hanglagen oder höher gelegenen Gebieten. Doch nicht jedes Dach muss überall 300 kg/m² tragen. Entscheidend ist, dass die Schneelast individuell berechnet und vom Dachsystem erfüllt wird. Und dass es dazu eine verlässliche Prüfung – etwa vom TÜV oder nach Eurocode – gibt.
Bei Thermogreen prüfen wir bei jedem Projekt die örtlich geforderte Schneelast und wählen das passende Modell aus. Unsere Systeme sind bis 300 kg/m² TÜV-geprüft – wo es notwendig ist.
Ein dünnes Aluminiumprofil mag auf Bildern elegant wirken – im Alltag ist es anfällig für Dellen, Verformung und Hagelschäden. Die Materialdicke entscheidet über Lebensdauer, Stabilität und Optik.
Unsere Lamellen sind über 3 mm dick und 100 % hagelfest – kein Nachbiegen, kein Reparieren nötig.
Wasser ist der grösste Feind jeder Terrassenkonstruktion. Offene Schrauben oder schlecht abgedichtete Fugen führen langfristig zu Rost, Feuchtigkeitsschäden oder Undichtigkeiten.
Unsere Pergolen kommen ohne sichtbare Schrauben aus – für dauerhafte Dichtheit, klare Linien und eine elegante Optik.
Viele günstige Systeme stammen aus Asien – ohne stabile Lieferkette, ohne definierte Standards, ohne langfristige Verfügbarkeit. Was tun Sie, wenn nach zwei Jahren ein Motor ausfällt oder sich ein Profil löst?
Wir setzen ausschliesslich auf europäische Partner mit garantierter Nachlieferung, geprüften Komponenten und voller Transparenz.
Die beste Konstruktion nützt nichts, wenn sie nicht korrekt montiert wird. Viele Onlineanbieter arbeiten mit Drittunternehmen, oft ohne Spezialisierung. Fehler beim Aufbau führen zu Undichtigkeiten, Instabilität – oder schlicht Frust.
Bei Thermogreen montieren eigene Montageteams – fachlich geschult, erfahren, verantwortungsbewusst.
Eine Pergola ist eine Investition – und sollte wie eine solche behandelt werden. Fragen Sie kritisch nach. Und vergleichen Sie nicht nur Preise, sondern auch das, was dahintersteht: Material, Know-how, Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Bei Thermogreen stehen wir für transparente Beratung, langlebige Qualität und Planung auf Augenhöhe. Unsere Dächer sind keine Massenware, sondern durchdachte Lösungen für anspruchsvolle Menschen.
Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung oder besuchen Sie unser Kompetenzzentrum in Oberglatt.
Was unterscheidet Thermogreen von Billiganbietern wie Pergolux oder SkyPergola? Erfahren Sie im ersten Teil unserer Blogserie, warum wir ausschliesslich in Europa produzieren – und welche gravierenden Nachteile Billigimporte aus Asien mit sich bringen.
Zum Beitrag: 🔗 Warum wir keine Billig-Pergolen verbauen
★★★★★
Handwerker-Netzwerk überzeugt
Ausschlaggebend für den Zuschlag an Thermogreen war der Berater. Er war eine angenehme Person, sehr professionell und kompetent. Die anschliessende Planung und Montage verlief erwartungsgemäss problemlos. Einziger Wermutstropfen: Der Informationsfluss innerhalb der Firma hat nicht immer reibungslos geklappt. Thermogreen organisierte zudem nach der Fertigstellung der Montage einen Landschaftsgärtner, Elektriker und ein Putzteam. Auch die Handwerker haben sehr gute Arbeit geleistet. Alles in allem sind wir sehr zufrieden
Markus Raggl